Lernen Sie das breite Schaffenswerk eines der bedeutendsten Stadtplaner der österreichischen Monarchie kennen.
Die Ausstellung im Quadratischen Turm in Štanjel ist Maks Fabiani gewidmet, einem der bedeutendsten Stadtplaner der österreichischen Monarchie und einem großen Architekten. Sein materielles und spirituelles Erbe begleitet uns an diesen Orten auf Schritt und Tritt.
Aufgrund seines umfangreichen schöpferischen Opus gehört Fabiani zu den bedeutendsten Architekten Mitteleuropas zur Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Seine Werke offenbaren uns einen unabhängigen Schöpfer, einen fortschrittlichen Ingenieur und einen großartigen Raumgestalter. Anhand seiner Schriften und seines Lebenswegs lernen Sie die berufliche und menschliche Breite des Architekten Maks Fabiani kennen, der auch Denker, Innovator und Visionär war.
Große Spuren hinterließ er auch in Štanjel, wo er von 1935 bis 1945 Bürgermeister war. Mehr über seine Errungenschaften und sein berühmtestes Erbe, den Ferrari-Garten, erfahren Sie bei der geführten Besichtigung Fabianis Štanjel.
Die Ausstellung Maks Fabiani können Sie während der Öffnungszeiten des Besucherzentrum Schloss Štanjel besichtigen.
Kontaktieren Sie uns für Informationen, Angebote und Reservierungen. Wir helfen Ihnen gerne weiter.